In dieser Tierquizfolge geht es darum, wie die Ernährung auf Bananenplantagen im Vergleich zur Ernährung im Regenwald die körperliche Verfassung von Fledermäusen beeinflusst.
Zum BeitragKategorie: Folgen Kategorie B
Tierquiz Folge 32: Geschlechtsunterschiede bei Flusspferden
Bei vielen Tierarten sind die Männchen größer als die Weibchen und haben stärker ausgebildete Waffen. In dieser Tierquizfolge geht es darum, inwiefern das auch auf Flusspferde zutrifft.
Zum BeitragTierquiz Folge 20: Die Blumentopfschlange
Die Blumentopfschlange hat nicht nur einen ungewöhnlichen Namen, sie weist auch bezüglich ihrer Fortpflanzung eine Besonderheit auf. Welche – darum geht es in dieser Tierquizfolge.
Zum BeitragTierquiz Folge 19: Die tierische Biomasse auf der Erde
In einer Studie aus dem Jahr 2018 untersuchten Forschende, wie sich die Biomasse der Erde auf die verschiedenen Gruppen von Lebewesen verteilt. Auf ihren Schätzungen basiert diese Tierquizfolge.
Zum BeitragTierquiz Folge 18: Die Feldgrille
Feldgrillen sind vor allem durch das lautstarke Zirpen der männlichen Tiere bekannt. In dieser Tierquizfolge können Sie testen, wie gut Sie darüber hinaus über die musikalischen Insekten Bescheid wissen.
Zum BeitragTierquiz Folge 17: Der Trick der Prachtstaffelschwänze
In dieser Tierquizfolge geht es um Prachtstaffelschwänze – eine Singvogelart aus Australien. Die Tiere schützen sich durch einen besonderen Trick davor, Opfer von Brutparasiten zu werden.
Zum BeitragTierquiz Folge 16: Fortpflanzung bei Orang-Utans
Grundlage dieser Tierquizfolge ist eine Studie aus dem Jahr 2018. Darin analysierten Forschende Daten aus sieben Langzeit-Untersuchungen zum Überleben und zur Fortpflanzung von Borneo- und Sumatra-Orang-Utans.
Zum BeitragTierquiz Folge 15: Deutschlands Brutvögel
Rund 300 Vogelarten brüten in Deutschland. Welche ist besonders häufig? Bei welcher hat der Bestand zuletzt am stärksten abgenommen? Unter anderem darum geht es in dieser Tierquizfolge.
Zum BeitragTierquiz Folge 14: Echsenblut
In dieser Tierquizfolge geht es um eine Echsengattung aus der Familie der Skinke, deren Vertreter durch eine Besonderheit hinsichtlich ihres Blutes überraschen.
Zum BeitragTierquiz Folge 13: Der Trick der Texas-Krötenechse
Texas-Krötenechsen sind durch ihre bräunliche Färbung relativ gut getarnt. Werden sie dennoch von einem Fressfeind entdeckt, lässt sich zuweilen eine beeindruckende Reaktion beobachten.
Zum BeitragTierquiz Folge 12: Eirekorde
In der letzten Tierquizfolge ging es um die Fortpflanzung von Säugetieren – nun wenden wir uns nun den Vögeln zu. Diese Folge dreht sich um Rekorde in Sachen Eigewicht.
Zum BeitragTierquiz Folge 11: Jungtierrekord
Säugetiere unterscheiden sich teils beträchtlich in der Zahl der Jungtiere, die ihre Würfe umfassen. In dieser Tierquizfolge geht es um den bislang bekannten Rekord in Sachen Wurfgröße.
Zum Beitrag