Aktuelle Beiträge

Empfohlene Artikel

  • Mensch gegen Kakadu: Wettrüsten an Sydneys Mülltonnen

    Im Großraum Sydney haben Gelbhaubenkakadus gelernt, Mülltonnen zu öffnen. Doch die Bevölkerung versucht, die Deckel zu sichern. Einer aktuellen Studie zufolge werden die Maßnahmen dabei zunehmend drastischer – offenbar weil die klugen Vögel mit der Zeit dazulernen.

  • Kultur bei Kakadus: Wie sich ein innovatives Verhalten rasant verbreitet

    In Sydney haben Gelbhaubenkakadus gelernt, Mülltonnen zu öffnen, um sich an dem üppigen Nahrungsangebot zu bedienen. In einer aktuellen Studie berichten Forschende, wie sich das innovative Verhalten durch soziales Lernen ausbreitet – und dadurch sogar regionale Kulturen des Tonnenöffnens entstehen.

Aus unserem Tierquiz

  • Tierquiz Folge 2: Die Tüpfelhyäne

    Tüpfelhyänen sind spannende Tiere mit einem faszinierenden Sozialsystem. In dieser Tierquizfolge können Sie Ihr Wissen über die verkannten Raubtiere testen – und vielleicht sogar noch etwas dazulernen.

  • Tierquiz Folge 14: Echsenblut

    In dieser Tierquizfolge geht es um eine Echsengattung aus der Familie der Skinke, deren Vertreter durch eine Besonderheit hinsichtlich ihres Blutes überraschen.

Aus der Rubrik „ETHOlexikon“

  • Haben Tiere Gefühle?

    Lange war es in der Wissenschaft verpönt, Aussagen über Empfindungen von Tieren zu treffen. Heute sagen immer mehr Forschende: Ja, auch Tiere haben Gefühle. Woher kommt dieser Wandel? Und auf welchen Erkenntnissen beruht er?