Aktuelle Beiträge

Gestresste Tintenfische zeigen sich pessimistisch

Gestresste Tintenfische zeigen sich pessimistisch

Ist unsere Stimmung düster, ist es auch unser Blick auf die Welt. Einer aktuellen Studie zufolge könnte es Tintenfischen in dieser Hinsicht ähnlich gehen. So interpretierten die Tiere ein Signal negativer, wenn sie zuvor Stress erfahren hatten.

Empfohlene Artikel

Springspinnen erspähen selbst reglose Fressfeinde

Springspinnen erspähen selbst reglose Fressfeinde

Springspinnen verfügen über eine herausragende Sehfähigkeit. Diese ist nicht nur äußerst vorteilhaft bei der Jagd – sie hilft ihnen auch dabei, nicht selbst zur Beute zu werden. Eine aktuelle Studie zeigt, wie gut die optische Feinderkennung von Zebraspringspinnen funktioniert.

Wanderameisen bilden lebende Gerüste, auf denen ihre Artgenossen Halt finden

Wanderameisen bilden lebende Gerüste, auf denen ihre Artgenossen Halt finden

Eine aktuelle Studie beschreibt ein faszinierendes Verhalten räuberischer Wanderameisen: Einige Tiere formieren sich zu lebenden Gerüsten, über die ihre Artgenossen starke Gefälle ungehindert passieren können. Das funktioniert anscheinend, ohne dass die beteiligten Tiere miteinander kommunizieren müssen.

Fleisch und Spiele bremsen Jagdtrieb von Katzen

Fleisch und Spiele bremsen Jagdtrieb von Katzen

Freilaufende Hauskatzen erbeuten beträchtliche Zahlen wildlebender Tiere. Die Ergebnisse einer aktuellen Studie legen nahe: Wer seine Katze mit besonders fleischhaltiger Nahrung versorgt oder täglich mit ihr spielt, kann ihren Jagdtrieb bremsen.

Aus unserem Tierquiz

Tierquiz Folge 6: Kohlmeisen im Winter

Tierquiz Folge 6: Kohlmeisen im Winter

Kohlmeisen zählen zu den häufigsten Brutvögeln Deutschlands. In dieser Tierquizfolge geht es um ein besonderes Verhalten, das Forschende in Ungarn bei den Vögeln beobachteten.

Tierquiz Folge 2: Die Tüpfelhyäne

Tierquiz Folge 2: Die Tüpfelhyäne

Tüpfelhyänen sind spannende Tiere mit einem faszinierenden Sozialsystem. In dieser Tierquizfolge können Sie Ihr Wissen über die verkannten Raubtiere testen – und vielleicht sogar noch etwas dazulernen.

Tierquiz Folge 14: Echsenblut

Tierquiz Folge 14: Echsenblut

In dieser Tierquizfolge geht es um eine Echsengattung aus der Familie der Skinke, deren Vertreter durch eine Besonderheit hinsichtlich ihres Blutes überraschen.

Aus der Rubrik „ETHOlexikon“