Löwen in Sambia sind sowohl durch Wilderei als auch durch eskalierende Mensch-Wildtier-Konflikte bedroht. Um das Ausmaß der Bedrohung geht es in dieser Tierquizfolge.
Zum BeitragSchlagwort: Tierquiz
Tierquiz Folge 36: Das Pantanal in Flammen
Im Pantanal kam es im Jahr 2020 zu verheerenden Bränden. Um das Ausmaß und die Folgen für dort lebende Tiere geht es in dieser Tierquizfolge.
Zum BeitragTierquiz Folge 35: Fledermäuse und Biobananen
In dieser Tierquizfolge geht es darum, wie die Ernährung auf Bananenplantagen im Vergleich zur Ernährung im Regenwald die körperliche Verfassung von Fledermäusen beeinflusst.
Zum BeitragTierquiz Folge 34: Bürgerkrieg und Elefanten
In einer Studie berichten Forschende von den drastischen Auswirkungen, die der Bürgerkrieg in Mosambik (1977-1992) auf die Elefantenpopulation des Gorongosa-Nationalparks hatte. Um ihre Erkenntnisse geht es in dieser Tierquizfolge.
Zum BeitragTierquiz Folge 33: Wie viel frisst ein Blauwal?
Eine aktuellen Studie liefert die bisher präzisesten Angaben zur Ernährung von Bartenwalen. Um die wesentlichen Erkenntnisse geht es in dieser Tierquizfolge.
Zum BeitragTierquiz Folge 32: Geschlechtsunterschiede bei Flusspferden
Bei vielen Tierarten sind die Männchen größer als die Weibchen und haben stärker ausgebildete Waffen. In dieser Tierquizfolge geht es darum, inwiefern das auch auf Flusspferde zutrifft.
Zum BeitragTierquiz Folge 31: Wasserkäfer auf der Flucht
Beutetiere laufen ständig Gefahr, gefressen zu werden. Daher überrascht es nicht, dass die Evolution diverse Fluchtstrategien hervorgebracht hat. In dieser Tierquizfolge geht es um das bemerkenswerte Fluchtverhalten eines Wasserkäfers.
Zum BeitragTierquiz Folge 30: Wie Pikas überwintern
In einer kürzlich veröffentlichten Studie haben sich Forschende mit der Überwinterung von Pikas auseinandergesetzt. Um die Ergebnisse geht es in dieser Tierquizfolge.
Zum BeitragTierquiz Folge 29: Wolfsvorkommen
Vor vielen Jahren wurden im Zuge der Domestikation aus Wölfen Hunde. Mittlerweile sind die Haustiere ihren wilden Verwandten zahlenmäßig überlegen. Wie sehr – darum geht es in dieser Tierquizfolge.
Zum BeitragTierquiz Folge 28: Säugetiervielfalt
Etwa 6.500 derzeit lebende Säugetierarten sind bekannt – einer davon gehören wir selbst an. In dieser Tierquizfolge geht es um den Artenreichtum verschiedener Säugetiergruppen.
Zum BeitragTierquiz Folge 27: Robbenverwandtschaft
Die Gruppe der Robben umfasst 34 Arten. In dieser Tierquizfolge geht es um die Verwandtschaft der Robben zu anderen Tiergruppen.
Zum BeitragTierquiz Folge 26: Außergewöhnliche Frösche
In den 1980er Jahren sind die zwei einzigen bekannten Arten der australischen Froschgattung Rheobatrachus ausgestorben. In dieser Tierquizfolge geht es um eine Besonderheit bezüglich ihrer Fortpflanzung.
Zum Beitrag