Im Rahmen einer aktuellen Untersuchung entdeckte ein Forschungsteam, dass Asiatische Honigbienen als Reaktion auf angreifende Riesenhornissen ein besonderes Geräusch aussenden: Ein Tuten, das vermutlich durch Vibrationen erzeugt wird – und an Warnrufe von Säugetieren erinnert.
Zum BeitragSchlagwort: Honigbienen
Überschätzte Tänze? Ein neuer Blick auf die Sprache der Bienen
Mit ihren Schwänzeltänzen verraten Honigbienen ihren Artgenossen die exakte Position von Nahrungsquellen – diese Aussage findet sich so oder so ähnlich in vielen Lehrbüchern. In seinem Buch „Die Sprache der Bienen“ meldet der Forscher Jürgen Tautz begründete Zweifel daran an.
Zum BeitragHonigbienen bekleben ihre Nester zum Schutz vor Hornissen mit Tierkot
Riesenhornissen überfallen mitunter gemeinschaftlich ganze Bienenvölker. Dagegen ergreifen Asiatische Honigbienen eine erstaunliche Schutzmaßnahme: Einer aktuellen Studie zufolge dekorieren sie ihren Nesteingang mit dem Kot anderer Tiere – und senken so das Risiko eines Angriffs.
Zum BeitragLecken oder saugen – Bienen können beides
Manche Insekten saugen Nektar ein, andere lecken ihn auf. Bislang zählte man Honigbienen zu den leckenden Insekten, doch eine aktuelle Studie zeigt: Sie wechseln flexibel zwischen beiden Methoden – abhängig von der Zähflüssigkeit der Nahrung.
Zum Beitrag