Blauwale legen bei ihren jährlichen Wanderungen zwischen Paarungsgebieten und Nahrungsgründen oftmals tausende Kilometer zurück. Die Ergebnisse einer Langzeitstudie legen nahe, dass das Timing ihrer Wanderungen von der Wassertemperatur im Vorjahr abhängt.
Zum BeitragAutor: Tobias Zimmermann
Eine Frage des Stils: Erfahrungen im Jugendalter beeinflussen Vorlieben beim Nestbau
Geschmäcker sind verschieden – das gilt auch für Zebrafinken. Eine aktuelle Studie zeigt: Welche Materialfarbe die Vögel beim Bau ihres ersten Nests bevorzugen, hängt von ihren Erfahrungen im Jugendalter ab.
Zum BeitragPferde erkennen einen vertrauten Menschen auf Fotos – selbst Monate nach der letzten Begegnung
Pferde und Menschen verbindet oftmals eine besondere Beziehung. Eine aktuelle Studie wies nach, dass die Tiere sogar das Gesicht einer vertrauten Person auf Fotos erkennen – auch ein halbes Jahr nach ihrer letzten Begegnung.
Zum BeitragGemeinsam stärker: Unterstützung zwischen Schleiereulen-Geschwistern
Im frühen Leben geht es zwischen Geschwistern bei der Nahrungskonkurrenz mitunter hoch her. Nicht so bei jungen Schleiereulen: Diese geben unter bestimmten Bedingungen sogar Nahrung an ihre Geschwister weiter.
Zum Beitrag