Als feige Aasfresserin verrufen erfährt die Tüpfelhyäne wenig Aufmerksamkeit. Dadurch entgeht vielen der faszinierende Einblick in eine außergewöhnliche Gemeinschaft, in der nicht die Männchen, sondern die Weibchen das Sagen haben.
Zum BeitragSchlagwort: Raubtiere
Krach hat Konsequenzen: Seehunde werden übertönt und Meisen können sich schlechter konzentrieren
Verkehrslärm belastet nicht nur uns Menschen, sondern beeinträchtigt auch das Leben vieler Wildtiere. Das gilt unter Wasser ebenso wie an Land, wie zwei aktuelle Studien zeigen: Lärm erschwert die Kommunikation von Seehunden und stört Kohlmeisen bei der Futtersuche.
Zum BeitragMehr als niedlich: Erdmännchen
Erdmännchen sind beliebt. Gesellig, neugierig und immer wachsam erobern sie die Herzen im Sturm. Doch die kleinen Raubtiere haben mehr zu bieten als Knopfaugen und eine niedliche Pose. Unter anderem ein faszinierendes Sozialsystem.
Zum Beitrag- Aggression
- Alle Artikel
- Alle Themen
- Alle Tiergruppen
- Altruismus
- Ausgewählte Artikel
- Dominanz
- Ernährung
- ETHOlexikon
- Fortpflanzung
- Fressfeinde
- Lernen und Kognition
- Säugetiere
- Soziale Beziehungen
- Soziale Organisation
- Soziales Lernen
- Sozialverhalten
- Verhalten im Fokus
- Verwandtschaft
- Warnrufe
- Wirbeltiere